Qigong-Meditationen
In die Ruhe kommen, entspannen, in sich gehen
5-Tiere-Qigong (Qigong-Intensiv-Tag 3)
Qigong der fünf Tiere entsprechend der fünf Elemente: Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz
Wildgans-Qigong (Qigong-Intensiv-Tag 1)
Die erste und zweite Form des eleganten Wildgans-Übungen stehen auf dem Programm. Je nach Vorkenntnissen, haben wir Zeit, beide Formen zu vertiefen. Die erste Form ist das Herzstück des Dayan-Qigong. Sie gibt uns Methoden an die Hand, direkt mit der Energie
Die Wildgans in meinem Praxis-Logo und im Qigong
Der böse Wolf, der schlaue Fuchs und die dumme Gans… Moment mal, so einfach ist das nicht! Als begeisterte Übende und langjährige Lehrerin für Wildgans-Qigong muss ich hier eine Lanze für die Wildgänse brechen und will euch aufzeigen, wofür sie
Nei Yang Gong Qigong – fortgeschrittene Übungen
Das Seminar vermittelt 6 Bewegungen aus dem Nei Yang Gong und deren Vertiefung.
Qigong im Gehen trifft Heilpflanzen
Auch im Jahr 2022 wieder ein Qigong-Wochenende in und mit der Natur! In den letzten Jahren erfreuten sich die kombinierten Qigong-Heilpflanzen-Wochenenden großer Beliebtheit! Daher freue ich mich sehr, euch zu einem neuen Abenteuer einladen zu dürfen. Dieses Jahr widmen wir uns
Organuhr, 12 Meridiane und 5 Elemente – TCM-Wissen für Qigong
5 Elemente, 12 Meridiane und die Organuhr für die Qigong-Übung
Nü Zi Gong – Qigong für Frauen 2 (Wirbelsäulen-Übungen)
Die eigene Weiblichkeit entdecken und die innere weibliche Kraft stärken sind wesentliche Inhalte des Frauen-Qigong. Seit Jahrhunderten wurde das Nüzi Gong (die "weibliche Kultivierung") geheim von Generation zu Generation weitergegeben, unzählige Frauen stärkten mit den Übungen ihre Gesundheit und Spiritualität. Wir
Qigong der 5 Tiere – Wu Qin Xi
Die 5 Tiere des Qigongs sind: Affe, Bär, Kranich, Tiger und Hirsch. Sie stehen für die Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz.
Mit Qigong ins Jahr 2022
Neujahrs-Qigong mit Schildkröten-Übung