Verdauungsprobleme nach zu üppigem Essen? – Einfache Hausmittel aus der Küche
Trotz bester Vorsätze geht es doch den meisten Menschen so: beim Weihnachtsessen wird ein Bisschen mehr gegessen und getrunken, als gesund wäre. Dazu kommen noch ein paar Plätzchen, das eine oder andere Glas Alkohol und wenn eigentlich gar nichts mehr
Eine kleine Anleitung zum Tee-Trinken
Wie gehe ich mit meinem therapeutischen Tee um? Was muss ich beachten? Von meinen Patienten/Innen weiß ich, dass zu Hause so manche Frage dazu auftaucht. Die wichtigsten Dos und Don´ts will ich hier kurz zusammenfassen: Die richtige Dosis Sie ist für gewöhnlich
Die individuelle Tee-Mischung
Was macht den genau passenden Tee aus? Warum bekommt nicht jede*r Patient*innen den gleichen Husten oder Blasen-Tee? An einigen Beispielen möchte ich aufzeigen, warum ein individueller Tee der beste Tee für dich ist. Eine kleine Einführung ins Fach-Chinesisch Die meisten meiner Patienten
Immunsystem stärken mit Kräutern
Vorbeugen ist die beste Therapie! Das fanden schon die chinesischen Ärzte und bemühten sich, ihre Patienten gesund zu erhalten. Abwehrstärkende Mischungen gibt es daher in allen medizinischen Traditionen. Denn je stärker das Immunsystem, desto weniger Gefahr krank zu werden! Gibt es
Ingwer-Tee: Rezepte zum Variieren
Ingwer-Tee kann ganz unterschiedlich zubereitet werden. Was hineinkommt ist nicht nur Geschmackssache, sondern verändert auch seine Wirkung und Verträglichkeit. Für Frostbeulen und bei Erkältungen Du frierst eigentlich immer? Hände und Füße sind kalt und du hast einfach keine Energie?Oder hast du dich
Ingwer-Tee: Wirkung und Basis-Rezepte
Ingwer-Tee ist nahezu ein Allheilmittel – so liest man es in vielen Zeitschriften. Doch ist das wirklich so? Damit du weißt, wann er dir helfen kann, was zu beachten ist und wann du ihn besser nicht trinken solltest, habe ich