TAIJIQUAN für Einsteiger
Taiji, Taichi
Der weibliche Weg im Qigong – Online-Kongress
25 Frauen tragen Ihre Erfahrungen zu den Themen Frauengesundheit sowie Qigong mit und für Frauen in diesem kostenlosen Online-Kongress zusammen. Neben vielen interessanten Interviews und Vorträgen, findest du auch Übungen zum Mitmachen und Ausprobieren. Melde dich gleich hier an! Falls Du den
Erste Schritte in den Wechsel – Frauen-Themen ab 35 Jahren
Alle 7 Jahre finden im Leben der Frau kleine und große Veränderungen statt – weiß man aus Jahrhunderten Erfahrung in der Chinesischen Medizin. Ab 35 Jahren beginnen die ersten Veränderungen in Richtung Wechseljahre (+/-). Wie Du diese Zeit gut unterstützen,
Qigong-Meditationen
In die Ruhe kommen, entspannen, in sich gehen
Tee-Trinken – heilsames Ritual für die tägliche Auszeit
„Abwarten und Tee-Trinken“ ist ein bewährter Rat, der in der heutigen Lebensgeschwindigkeit wichtiger ist denn je. Das Rad kurz anhalten, durchatmen und in die Mitte kommen – das ist für mich der Innbegriff des Tee-Trinkens. Diese Gedanken möchte ich gerne
Taijiquan – große Wiederholung und Vertiefung
Meditation in Bewegung mit fließendem Atem
Kaffee – wie er wirkt und wie du ihn bekömmlicher machst
Er ist wird geliebt und ist der Deutschen liebstes Getränk! Aber ist er auch gesund? Wann sollte man auf ihn verzichten, oder wie ihn verträglicher machen? Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr, beantworte ich dir aus Sicht der
Die Wildgans in meinem Praxis-Logo und im Qigong
Der böse Wolf, der schlaue Fuchs und die dumme Gans… Moment mal, so einfach ist das nicht! Als begeisterte Übende und langjährige Lehrerin für Wildgans-Qigong muss ich hier eine Lanze für die Wildgänse brechen und will euch aufzeigen, wofür sie
Nei Yang Gong Qigong – fortgeschrittene Übungen
Das Seminar vermittelt 6 Bewegungen aus dem Nei Yang Gong und deren Vertiefung.
Organuhr, 12 Meridiane und 5 Elemente – TCM-Wissen für Qigong
5 Elemente, 12 Meridiane und die Organuhr für die Qigong-Übung